
Ein moderner Elektrokamin schafft neben Wärme und Behaglichkeit auch echte Kaminfeuer-Atmosphäre.
Die erzeugte Wärme ist sauber, frei von giftigen Rußpartikeln.
Inhaltsverzeichnis
Preiswert, sauber und genehmigungsfrei
Wenn es draußen langsam kalt wird, die Tage kürzer und die Abende länger werden, dann wünschen sich viele Menschen eine gemütliche Kaminfeuer-Atmosphäre. Doch die finanziellen Investitionen für einen echten Kamin sind hoch. Zudem ist ein nachträglicher Einbau meist problematisch.
In jedem Fall muss ein Kaminabzug gegeben sein. Die Investition in einen echten Kamin lohnt i.d.R. auch nur dann, wenn man im eigenen Haus wohnt.


Glücklicherweise kann sich heute jeder mit Hilfe eines elektrischen Kaminfeuers - auch als Elektrokamin bzw. elektrischer Kamin bezeichnet - eine täuschend echte Kaminfeuer-Atmosphäre in das Wohnzimmer holen.
Für den Betrieb eines elektrischen Kaminfeuers benötigen Sie weder Rauchabzug und noch Genehmigung. Jährliche Schornsteinfeger-Kosten entfallen bei diesen Kaminen, denn sie sind rauch- und genehmigungsfrei.
Bei Elektrokaminen können Sie aus einer Vielzahl von unterschiedlichen Modellen ihren Favoriten ermitteln und bequem online bestellen. Das Anschliessen des elektrischen Kamins ist kinderleicht und setzt lediglich eine Standard 230 Volt Steckdose voraus:
Wärme aus Strom
Bei den in unserer Vergleichstabelle aufgeführten Geräten handelt es sich nicht um Deko-Kamine, die lediglich ein Kaminfeuer simulieren.
Diese elektrischen Kamine dienen als richtige Heizung und erzeugen Wärme aus Strom. D.h., eine Standard 230 Volt-Steckdose ist die einzige Voraussetzung, die sie zum Betrieb der Geräte benötigen.
Nahezu alle elektrischen Kaminfeuer verfügen über zwei Heizstufen im Bereich von 800 bis zu 2000 Watt (0,8 kW bis 2 kW). Ein in den Elektrokamin integrierter Heizlüfter verteilt die erzeugte Wärme schnell und effizient im Zimmer. Ist die Wunschtemperatur erreicht, schaltet das eingebauteThermostat den Elektrokamin automatisch ab.
Wird die Wunschtemperatur später wieder unterschritten, schaltet sich das Gerät automatisch ein und beginnt zu heizen.
Der Stromverbrauch eines Elektrokamins errechnet sich aus den Kosten pro Kilowatt-Stunde Strom (kWh) und der gewählten Heizstufe. Hinzu kommen ca. 3-4 Cent pro Stunde für den Kaminfeuer-Effekt.
Sicherheit durch integrierten Überhitzungsschutz
Elektrische Kaminfeuer gelten als zuverlässig und sicher. Die auf unserer Webseite vorgestellten Geräte sind nahezu durchweg mit dem CE-Prüfsiegel ausgestattet und besitzen darüberhinaus einen Überhitzungsschutz. Dieser Schutzmechanismus stellt sicher, dass sich der Elektrokamin automatisch abschaltet, sollte im Innern eine kritische Temperatur erreicht werden.
Auf dieses Sicherheitsmerkmal sollten Sie bei der Bestellung eines Elektrokamins achten und nur Geräte kaufen, die einen Überhitzungsschutz besitzen.

Zeitlos schön: das Modell St. Moritz von Klarstein.
Der moderne Elektrokamin zaubert mit seinem schicken Retro-Design und dem realistischen Flammenspiel eine gemütliche Kaminfeuer-Atmosphäre in jeden Raum.
Elektrokamine können Sie bedenkenlos in Wohnungen verwenden, auch wenn Kinder oder Tiere vorhanden sind. Im Gegensatz zu den gefährlichen Bioethanol-Kaminen bieten elektrische Kaminfeuer auf Knopfdruck sichere und saubere Wärme.
Separater Flammeneffekt für echte Kaminfeuer-Atmosphäre
Ein elektrisch betriebener Kamin bietet neben der Heizfunktion zusätzlich ein realistisches Flammenspiel. So arbeiten z.B. die Geräte des Marktührers EWT mit der patentierten Optiflame-Technik , die eine täuschend echte Kaminfeuer-Atmosphäre suggeriert.
Ihre Freunde werden Augen machen: der Optiflame Flammeneffekt ist von einem echten Kaminfeuer mit bloßem Auge kaum zu unterscheiden und begeistert immer wieder aufs Neue.
Damit Sie die Kaminfeuer-Romantik nicht nur in der kalten Jahreszeit geniessen können, lässt sich der Flammeneffekt i.d.R. separat schalten. Falls Sie also an einem lauen Sommerarbend nicht auf Ihr liebgewonnenes Kaminfeuer verzichten möchten, schalten Sie einfach nur das künstliche Kaminfeuer ein, ohne Heizstufe.
Bequem per Fernbedienung steuerbar
Feuer anzünden, Holz nachlegen, Asche entsorgen, Raum lüften - all das ersparen Sie sich beim Erwerb eines Elektrokamins. Einstecken, Einschalten und Geniessen lautet die Devise.

Der EWT Elektrokamin Nordic de Luxe wirkt mit seiner integrierten Holzablage und dem realistischen Flammenspiel täuschend echt.
Er besitzt zwei Heizstufen (1.000 und 2.000 Watt), welche sich über die mitgelieferte Fernbedienung aktivieren lassen.
Einige Modelle werden mit einer Infrarot-Fernbedienung ausgeliefert mit deren Hilfe sich der elektrische Kaminofen einfach vom Sofa aus steuern lässt.
Elektrokamine liefern saubere Wärme
Elektrokamine liefern angenehme und saubere Wärme. Im Gegensatz zu Bioethanol-Kaminen erzeugen Sie kein Kohlendioxid, das der Luft den Sauerstoff entzieht.
Der Heizeffekt bei Bioethanol-Kaminen ist gleich Null, da aufgrund der Kohlendioxid-Produktion der Raum regelmäßig gelüftet werden muss: das macht die Raumerwärmung wieder zunichte.
Mit einem Elektrokamin erzeugen Sie saubere Wärme ohne Kohlendioxid und ohne unangenehmen Rauch. Da elektrische Kamine lediglich eine offene Flamme simulieren, können sie gefahrlos in geschlossenen Räumen verwendet werden.
Mit dem Kauf eines Elektrokamins entscheiden Sie sich für eine saubere und sichere Alternative zu den gefährlichen Bioethanol-Kaminen.
Zusatzfunktionen
Einige elektrische Kaminfeuer bieten neben den Heizstufen, dem Heizlüfter, dem Kaminfeuer-Effekt und der Fernbedienung weitere Zusatzfunktionen, die den Betrieb noch komfortabler gestalten. Dazu zählen u.a.:
Hinweis:
Achten Sie beim Kauf eines elektrischen Kamins darauf, dass das Gerät mit den von Ihnen favorisierten Funktionen ausgestattet ist. Eine genaue Aufstellung darüber liefert Ihnen unsere Vergleichstabelle.
Fazit: Sichere Elektrokamine
Mit einem elektrischen Kamin holen Sie sich echte Kaminfeuer-Romantik in Ihr Heim. Geniessen Sie die saubere und sichere Wärme an trüben Tagen oder kalten, verschneiten Winterabenden.
Sie werden begeistert sein von der täuschend echten Kaminfeuer-Atmosphäre und das ohne die nicht zu unterschätzenden Gefahren eines Bioethanol-Kamins und zu einem Bruchteil des Preises eines traditionellen Kamins.
Wir wünschen Ihnen viel Erfolg bei der Auswahl Ihres neuen Elektrokamins!