Elektrokamin Stromverbrauch » Stromkosten elektrischer Kamin?

Beim Thema Elektrokamin Stromverbrauch kommt es vor allem auf die Heizleistung des jeweiligen elektrischen Kamins an. Der Großteil der auf unserer Webseite aufgeführten Elektrokamine verfügt über zwei Heizstufen mit jeweils 1000 Watt (1 kW) und 2000 Watt (2 kW).

Einen eher geringen Einfluss auf den Stromverbrauch hat der künstliche Kaminfeuer-Effekt (das Flammenspiel), der entweder zusammen mit der Heizfunktion oder aber auch separat geschaltet werden kann.

Für eine kWh (kWh = Kilowatt-Stunde, 1 kW = 1.000 Watt) liegt der durchschnittliche Strompreis in 2022 bei rund 40 Cent. Von diesem Betrag ist auch im Jahr 2023 auszugehen, da die von der Bundesregierung beschlossene Strompreisbremse, welche vom 01.01.2023 bis zum 30.04.2024 greifen soll, den Bruttopreis auf 40 Cent pro kWh (für 80% des Strombedarfs basierend auf dem Vorjahr) deckelt.

Daraus ergibt sich folgende Beispielrechnung hinsichtlich der Stromkosten eines elektrischen Kamins:

  • Heizstufe 1000 Watt (1 kW):
    1 kW * 40 Cent/kWh = 0,40 Euro pro Stunde
  • Heizstufe 2000 Watt (2 kW):
    2 kW * 40 Cent = 0,80 Euro pro Stunde

Geht man von 2 Stunden täglicher Nutzung in den Wintermonaten (Dezember, Januar, Februar) aus, so betragen die jährlichen Energiekosten für einen Elektrokamin:

  • Heizstufe 1000 Watt (1 kW):
    3 Monate x 30 Tage x 2 Stunden x 1kW x 40 Cent/kWh = 72 Euro
  • Heizstufe 2000 Watt (2 kW):
    3 Monate x 30 Tage x 2 Stunden x 2kW x 40 Cent/kWh = 144 Euro

Die Zahlen zeigen, dass ein Elektrokamin nicht zwingend ein Stromfresser ist, sofern man ihn nicht als alleinige Heizung nutzt. Wenn man jedoch plant, über einen längeren Zeitraum mit dem elektrischen Kamin zu heizen, dann ist der Stromverbrauch sicherlich nicht zu vernachlässigen.

Nutzt man den Elektrokamin jedoch nur als Heizung in der Übergangszeit oder generell als Zusatzheizung, um es sich abends warm und behaglich im Wohnzimmer zu machen, so halten sich die Energiekosten des Elektrokamins in Grenzen und belasten den eigenen Geldbeutel nicht über Gebühr.

Vergleichssieger
Gesamtnote SEHR GUT (1.47)
*Wir nutzen Affiliate Links beim Link auf Angebote.
Preistipp
Gesamtnote GUT (1.55)
*Wir nutzen Affiliate Links beim Link auf Angebote.

Der Kaminfeuer-Flammeneffekt des Elektrokamins schlägt mit ca. 5-6 Cent Kosten pro Stunde zu Buche. Er macht beim Elektrokamin Stromverbrauch also nur einen geringen Teil aus.

Wer nur die entspannende Atmosphäre eines Kaminfeuers geniessen möchte, der kann - im Hinblick auf den Energieverbrauch - ruhigen Gewissens das Flammenspiel des Elektrokamins einschalten und geniessen.

Man sollte auch nicht vergessen, dass traditionelle Heizmethoden (Öl, Gas) natürlich auch Geld kosten und keine behagliche Wohlfühlatmosphäre wie ein Elektrokamin zaubern. Darüberhinaus erzeugt der Elektrokamin absolut saubere Wärme ohne Ruß oder giftige Staubpartikel und man muss sich auch nicht beim "Holz hacken" den Rücken verrenken :-)

Vergleichssieger
Gesamtnote SEHR GUT (1.35)
*Wir nutzen Affiliate Links beim Link auf Angebote.
Preistipp
Gesamtnote GUT (1.59)
*Wir nutzen Affiliate Links beim Link auf Angebote.